• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Physik-LK im ESOC in Darmstadt

1. Juli 2019 in kurz notiert

Physik-LK in Darmstadt: Besichtigung der ESOC (European Space Operations Centre)
Am 7. Juni besuchte der Physik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe E2 das ESOC (European Space Operations Centre), das Kontrollzentrum der ESA in Darmstadt. Eine ausführliche Führung durch das Außengelände sowie die Räumlichkeiten zeigte die Aufgaben, Probleme, aber auch Erfolge, mit denen die Mitarbeiter sich befassen. Die ESOC ist durch seine hoch entwickelte Technik in der Lage, verschiedene Satelliten in ihrer Erdumlaufbahn und die Startphase eines Raketenflugs zu kontrollieren. Diese Kontrolle und alle Manöver, die durchgeführt werden, um den Satelliten auf seine endgültige Umlaufbahn zu bringen, finden im so genannten Hauptkontrollzentrum der ESOC statt. Weiterlesen » ÜberPhysik-LK im ESOC in Darmstadt

Engelsburg Gymnasium gewinnt Kicker für Teilnahme an der Kasseler Nacht der Ausbildung

27. Juni 2019 in kurz notiert

Kickerübergabe
Am 24. Mai fand die diesjährige Kasseler Nacht der Ausbildung in der Documenta Halle statt. Diese wird einmal jährlich von Auszubildenden aus zehn nordhessischen Unternehmen mit Unterstützung der FOM Hochschule geplant und organisiert. Auf 1400m² hat man die Möglichkeit, Berufe live zu erleben und auszuprobieren, sich mit Auszubildenden auszutauschen sowie Informationen zu Praktikum, Ausbildung und dualem Studium bei den Unternehmen zu sammeln. Weiterlesen » ÜberEngelsburg Gymnasium gewinnt Kicker für Teilnahme an der Kasseler Nacht der Ausbildung

VI. Engelsburger Schulschach Turnier

27. Juni 2019 in kurz notiert

Siegerehrung, von rechts: Stellvertretende Schulleiterin, Frau Dr. Rack, 2. Platz Benjamin Grimm (6a), 3. Platz (Hendrik Werhan (8d), Schulsieger Willy Schäfers (9d), 2. Platz U12 Michel Nguyen (7c), 1. Platz U12 Vincent Simoens (6d), Herr Dr. Arne Schäfer.
Es ist nun schon Tradition, dass am Ende des Schuljahres das Engelsburger Schulschach Turnier stattfindet. Ausgespielt wurden unter den 28 Schülerinnen und Schüler nicht nur 5 Pokale (2 für die separate Unterstufenwertung), sondern auch der Titel Schachmeister Engelsburg und damit der Engelsburger Wanderpokal. Zusätzlich bekam jede Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde.

Das Turnier fand an 2 Tagen statt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten mit jeweils 30 min Bedenkzeit pro Partie und Person. Gespielt wurden 7 Runden nach dem Schweizer System, bei dem immer Spielerinnen und Spieler gleicher Punktzahl gegeneinander gelost werden. Weiterlesen » ÜberVI. Engelsburger Schulschach Turnier

„Sprachlos waren höchstens die Zuschauer“ – Poetry Slam 2.0*

26. Juni 2019 in kurz notiert

Am Dienstag , den 11.06.19 wurden die Früchte der Poetry Slam AG unter der Moderation von Katharina Lind und Jan Halm unter tosendem Applaus im Gleis 1 am Hauptbahnhof geerntet. Die Themen der elf vielfältigen Texte reichten von Erinnerungen, die an einem Polo haften, über Leichen, die die Seele baumeln lassen, bis hin zu kulinarischen Wortspielen und Mädchen, die keine sein wollen und waren ein voller Erfolg.  Weiterlesen » Über„Sprachlos waren höchstens die Zuschauer“ – Poetry Slam 2.0*

Schülerkongress am Schülerforschungszentrum Nordhessen

24. Juni 2019 in kurz notiert

Am 17.6. und am 18.6.2019 fand am Schülerforschungszentrum Nordhessen der 10. MINT Schülerkongress unter dem Motto „Technik der Zukunft“ statt. Hauptsächlich stellten dort die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten für ein breites Publikum vor. Neben Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Bildung konnten sich auch die Kooperationsschulen auf dem Kongress vorstellen.
Die NAWI AG von Herrn Garcia hat diese Gelegenheit genutzt, um spannende und faszinierende kleine Chemieexperimente am Stand der Engelsburg vorzustellen. Jeder Besucher konnte, unter Anleitung der Schülerinnen und Schüler, die Experimente selbst durchführen und erhielt im Anschluss eine kurze Erklärung für die einzelnen Phänomene. Weiterlesen » ÜberSchülerkongress am Schülerforschungszentrum Nordhessen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 97
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • Seite 101
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 04.07.2025
    Zeugnisausgabe
  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg