• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Besuch im HNA-Druckhaus

10. Juli 2014 in kurz notiert
Die Platten zum Druck einer Zeitung
Die Platten zum Druck einer Zeitung

Am Mittwoch, dem 09.07.2014, führen wir, die Klasse 7c, gemeinsam mit unserem PoWi-Lehrer Herr Junghans und den beiden Schulpraktikanten Jan Weidner und Olga Lutz zum Druckhaus der HNA.

Im Druckhaus der HNA wurden wir als Erstes in zwei Gruppen aufgeteilt. Danach schauten wir uns, in den jeweiligen Gruppen, eine von drei Druckmaschinen an und es wurde uns erklärt, dass es vier Druckfarben gibt. Diese sind blau, rot, gelb und schwarz.

Bezüglich der Druckmaschinen wurde uns auch erläutert, dass pro Druckgang und pro Maschine 16 Seiten gedruckt werden können. Das sind pro Sekunde zehn Zeitungen. Darauf kamen wir an Pulte mit vielen Schaltern und uns wurde erklärt, dass an dieser Stelle die Zeitungen geprüft werden und man von den Rollen aus den Druckgang starten kann. Außerdem sahen wir uns noch Zeitungen aus dem Ausdruck an und uns wurde verdeutlicht, wieso der Andruck immer schlechter als das Ergebnis ist. Des Weiteren wurden wir darüber informiert, dass eigentlich 150 Angestellte im Druckhaus arbeiten und der eigentliche Druck um 22.30 Uhr beginnt. Neben den vier Druckfarben gibt es pro Seite auch vier Druckplatten. Das ist ein Gesamtverbrauch von 30000 Platten im Monat.

Aber zum Drucken braucht man nicht nur Platten, sondern auch Papier. Und so gingen wir mit unseren Gruppen auch ins Papierlager. Dort lagerten riesige Papierrollen übereinander. Eine Rolle wiegt insgesamt 1 Tonne und entspricht 20-22 km ausgerolltes Papier. So eine Rolle kostet auch 800 Euro. Das Druckhaus der HNA druckt am Tag ca. 200000 Zeitungen. Der Hauptteil des Drucks wird durch Werbung (2/3) finanziert, da durch den Verkauf der Zeitungen nicht die gesamte Produktion bezahlt werden kann. Im Anschluss gingen wir noch in die Abfertigungshalle, wo die Zeitungen zu Paketen verschnürt werden. Damit war unser sehr interessanter und informativer Besuch im Druckhaus auch schon zu Ende und wir fuhren gemeinsam mit dem Bus zur Engelsburg zurück.

Weitere Artikel:
  • Begegnungsnachmittag am 25.06. 18. Juni 2021
  • Projektwoche: Die Klasse 5c stärkt den Zusammenhalt 14. Juli 2021
  • Kasseler Begabtentage 2023 9. Dezember 2023
  • 8d auf dem Kragenhof 30. Mai 2024
  • Maskenfrei auf Gut Kragenhof 15. Mai 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Friede, Freude, Fußball
Guter Start für die neuen 5er! »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg