• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Unsere Bundessiegerin von „Jugend debattiert“

11. Juni 2023 in kurz notiert

Wir gratulieren Grace Samaan aus der Klasse 10b mit der Deutschlehrerin Frau Grabarczyk, die am gestrigen Samstag, den 10. Juni 2023, zur Bundessiegerin im Finale von Jugend debattiert gekürt wurde.

Die Gewinner des diesjährigen nationalen Wettbewerbs wurden vor etwa 500 Zuschauer:innen im AXICA Kongress- und Tagungszentrum in Berlin ausgezeichnet. Nachdem sich bereits am Vormittag acht Schüler:innen im Halbfinale durchgesetzt hatten, traten sie am Abend in zwei packenden Finaldebatten gegeneinander an.

In den Qualifikationsrunden am Tag zuvor konnten die 64 Landessieger und Landessiegerinnen in den Debatten zeigen, was sie auf den vorherigen Stufen des Wettbewerbs gelernt hatten. Über die letzten Monate hatten sich die Jugendlichen bundesweit aus etwa 1.400 Schulen auf Schul-, Regional- und Landesebene für die Finaltage in Berlin qualifiziert.

Grace Samaan debattierte mit starken Argumenten gegen die Einführung eines Familienwahlrechts in Deutschland. Die 15-jährige konnte damit den Wettbewerb der Klassen 8 bis 10 für sich entscheiden. In der Altersstufe von Jahrgang 10 bis 13 gewann Konrad Thees vom Korbinian-Aigner-Gymnasium in Erding, Bayern,

Unter dem Vorsitz der Journalistin Sandra Maischberger, Mitglied im Kuratorium „Jugend debattiert“, bewertete eine fachkundige Jury die Debattierenden nach folgenden Kriterien: Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft. Alle Schüler:innen des Bundesfinales erhalten als Preis für ihre Leistungen die Aufnahme in das Alumni-Programm „Jugend debattiert“ sowie eine Akademiewoche mit weiterer rhetorischer Fortbildung.

Seit einigen Jahren ist die Engelsburg bei „Jugend debattiert“ aktiv unter der Leitung von Herrn Eickmeyer und – neu seit diesem Schuljahr – Frau Hause. Neben der Möglichkeit „Jugend debattiert“ als Arbeitsgemeinschaft zu belegen, findet im Jahrgang 10 eine Schulung im Debattieren im Deutschunterricht statt.

Siehe auch: Beitrag zum Regionalentscheid und zum vorangegangenen Schulentscheid.

(Quelle/Foto: Jugend debattiert)

Weitere Artikel:
  • Schulentscheid von "Jugend debattiert" 25. Januar 2023
  • Engelsburg verteidigt Titel im Regionalentscheid… 16. Februar 2023
  • Debattieren: Engelsburg-Schüler gewinnt Regionalentscheid 4. März 2022
  • Gutes Zusammenspiel 9. Februar 2023
  • Sieger:innen der Mathematikolympiade 27. Februar 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« UNESCO-Schülercamp 2023 in Worms/ Lorsch
DKMS Spendenaktion »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg