• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Wiederaufnahme einer langen Tradition

5. Februar 2024 in kurz notiert

Am 10.11.2023 wurde eine lange Tradition der Engelsburg, die durch Corona unterbrochen worden war, endlich wieder aufgenommen. Wir haben im Rahmen des Schüler:innenaustauschs mit der Kenmore State Highschool bei Brisbane von rund 35 australischen Schüler:innen zweiwöchigen Besuch bekommen. Freitagabend (10.11.) haben wir vor der Engelsburg unsere Gäste in Empfang genommen und sie hier in Kassel Willkommen geheißen. Am Wochenende mussten unsere Gäste dann erstmal gegen ihren Jetlag ankämpfen, aber einen Spaziergang in den Bergpark durfte man sich natürlich trotzdem nicht entgehen lassen.

Nach dem Wochenende gab es am Montag den ersten richtigen Programmpunkt: Die Welcome-Party. Dort gab es ein leckeres Buffet und man hat sich sehr nett unterhalten. Es war eine schöne Möglichkeit, auch die anderen australischen Schüler:innen kennenzulernen und zu sehen, wer mit wem befreundet ist.

Am Donnerstag der ersten Woche hieß es dann sehr früh aufstehen, denn wir sind schon um 6:30 Uhr mit einem Reisebus Richtung Merkers gestartet. Merkers ist ein sehr spektakuläres (stillgelegtes) Salzbergwerk südwestlich von Eisenach. Dort angekommen sind wir mit einem Fahrstuhl zunächst 500 m unter die Erde gefahren und haben dann eine 3-stündige Führung bekommen. Von Kristallhöhlen bis zu einer spektakulären Lichterschau war alles dabei. Was uns in Merkers aber am allerbesten gefallen hat, war die Fortbewegungsart. Man ist nämlich auf leicht umgebauten Pickup-Trucks durch die unterirdischen Tunnel gefahren – und das nicht gerade langsam.

Nachdem wir aus Merkers wieder heil rausgekommen sind, sind wir mit dem Reisebus weiter in Richtung Wartburg gefahren. Leider war es dort recht kalt, aber eindrucksvoll war es trotzdem. Dort gab es noch eine dreiviertelstündige Führung, welche sich mit der Geschichte der Wartburg befasste.

Am darauffolgenden Sonntag hatten wir uns ein Handballspiel der MT-Melsungen angeschaut und zum Glück hat die MT mal wieder auf ganzer Linie gezeigt, was sie draufhat.

Das Stadionfeeling ging aber nur kurz zurück, da wir am Dienstag der zweiten Woche auch noch ein Eishockeyspiel der Kassel Huskies besucht haben. Und auch hier konnten die Huskies mit 5:3 (gegen Dresden) von sich überzeugen.

Am Donnerstag hatten wir mit der Farewell-Party dann schon das letzte große Zusammenkommen. Es war schön, sich mit den vielen Leuten, die man über die zwei Wochen kennengelernt hatte, noch ein letztes Mal unterhalten zu können.

Die Zeit mit den Australiern hat uns wirklich sehr gut gefallen. Wir blicken auf viele schöne Momente zurück und freuen uns jetzt umso mehr, im Juli selber nach Brisbane fliegen zu dürfen.

Julius H. und Sven G.

(Fotos: SMMP/Sven G.)

Weitere Artikel:
  • 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum 20. September 2022
  • Gutes Zusammenspiel 9. Februar 2023
  • Kasseler Begabtentage 2023 9. Dezember 2023
  • Abenteuer am anderen Ende der Welt 12. November 2024
  • Unsere neuen FünftklässlerInnen - wie war der Anfang? 26. September 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit
Dix und die Gegenwart »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg