• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Vom Apfel zum Saft

15. Oktober 2019 in kurz notiert

Am 19. September, haben wir, die Klasse 8b, Apfelsaft gepresst und verkauft.Nachdem wir an den Tagen zuvor fleißig Apfel geerntet haben, ging es nun an die Arbeit.

Zuerst wurden die Äpfel gewaschen und anschließend mit Hilfe eines Schredders gehäckselt. Aus dieser Masse wurde dann in einer großen Presse der Saft gepresst.In drei großen Kochtöpfen wurde nun der Saft auf ca. 80 Grad erhitzt, um ihn haltbar zu machen.

Zum Schluss wurde der fertige Apfelsaft in 3 oder 5 Liter Tetrapacks mit Zapfhahn abgefüllt.Wir verkauften unseren Saft auf dem großen Schulhof und in der Pausenhalle. Das gewonnene Geld fließt in die Klassenkasse.

Paul Bachmann, Klasse 8b

Die neue SV stellt sich vor

15. Oktober 2019 in kurz notiert

Liebe Schüler*innen, Liebe Lehrer*innen, Liebe Eltern,
nach gut fünf Wochen Schulbetrieb können wir jetzt stolz verkünden, dass eine neue Schülervertretung gewählt und im Amt ist.
Alle gewählten Ämter werden im Team ausgeführt:
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass Ben Jaworski und Roman Schaumburg das Amt der Unterstufensprecher ausüben werden,
Jan Fräger und Jacob Müller das der Oberstufensprecher,
Paul Geiersbach und Lina Schäffer das der Stadtschüler*innenvertretung
und Benjamin Klein und Lukas Kramny das Amt des Schulsprechers. Weiterlesen » ÜberDie neue SV stellt sich vor

Studienfahrt des Mathe-LK und Chemie-LK in die Toskana

15. Oktober 2019 in kurz notiert

„Da kommt ein Kreisverkehr, da kommt ein Kreisverkehr, da kommt, da kommt … da kommt ein Kreisverkehr!“ Mit diesem heiteren Liedchen auf den Lippen kamen wir, der Chemie-LK von Herrn Kühne und der Mathe-LK von Herrn Ihmor, am 22.09. nach einer langen Nacht im Bus in Viareggio in Italien an. Gespannt auf das, was vor uns lag, bezogen wir im Hotel Lukas, von welchem aus es nur ein paar Schritte zum Strand waren, unsere Zimmer. Den Rest des ersten Tages durften wir uns frei im Ort bewegen, was einige von uns trotz des Regenwetters gern taten. Nach dem Abendessen, welches durch mehrere Gänge glänzte, hatten wir noch einmal bis 22 Uhr Zeit, bis wir auf unseren Zimmern sein sollten, wo wir uns von der langen Nacht im Bus erholen konnten. Weiterlesen » ÜberStudienfahrt des Mathe-LK und Chemie-LK in die Toskana

Projektwoche 2019

10. Oktober 2019 in kurz notiert

(Foto: Prinz / SMMP)
Alljährlich in der Woche vor den Herbstferien ändert sich das Gesicht unserer Schule, so auch in diesem Jahr! Vom 23. bis 27.September fand unsere Projektwoche statt. Während die Jahrgänge 6, 10 und 13 auf Klassen- und Studienfahrten in Deutschland und Europa aufbrechen und die Jahrgänge 5, 8 und z.T. auch 11 sich Wissen über Präsentationen, wissenschaftliches Arbeiten, das Sozialpraktikum und die Geheimnisse des erfolgreichen Lernens aneignen, haben die Jahrgänge 7, 9 und 12 dieses Jahr erstmals die Gelegenheit gehabt, sich völlig frei in unterschiedliche Projekte einzuwählen.

Auf Impuls der Schüler*innenvertretung waren Lehrerinnen und Lehrer der Engelsburg dieses Jahr besonders aufgerufen, Projekte mit lebenspraktischem Bezug, aber auch solche Projekte anzubieten, die Spaß machen und „zu denen man sonst nie kommt“. Dies ist bravourös gelungen! Weiterlesen » ÜberProjektwoche 2019

Projektwoche 2019

10. September 2019 in kurz notiert

Vom 23. bis 27. September findet unsere Projektwoche statt. Dazu einige wichtige Information für Eltern und Schüler*innen:
Innerhalb der Projektwoche weichen die Zeiten zum Teil vom schulischen Raster ab. Nur manche Projekte beginnen um 7.45 Uhr. Andere beginnen um 8.15 Uhr oder 8.30 Uhr. Projekte enden folglich auch nicht automatisch um 13 Uhr, sondern z.T. um 13.30 oder 14 Uhr.

Bitte beachten Sie/ beachtet die individuell bekannt gegebenen Anfangs- und Endzeiten.Die Räume der Schulsozialarbeit sind täglich von 8 bis 14 Uhr besetzt. Eine Betreuung nach 14 Uhr findet in der Projektwoche leider nicht statt.

Für alle Fragen rund um unsere Projektwoche steht Ihnen unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Dr. Rack, unter: m.rack(at)engelsburg.smmp.de gerne zur Verfügung.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 93
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Seite 97
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 174
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik
  • „Heute seid Ihr alle Sieger“
  • Geisteraustreibung zum Jubiläum

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg