• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Elterninformationsabende und Schulführung

13. November 2019 in kurz notiert

Schulbörse Nov. 2019 im Rathaus, in der Mitte Schulleiter Thorsten Prinz im Gespräch mit einer interessierten Mutter (Foto: Reiss, SMMP)
Nachdem sich unsere Schule auf der Schulbörse im Rathaus vorgestellt hat, sind nun alle interessierten Eltern der neuen Fünftklässler herzlich eingeladen zu zwei Elterninformationsabenden:

Montag, 18. November, und
Freitag, 22. November 2019

jeweils um 19.00 Uhr in der Aula
(Eingang Akazienweg)

Für eine Schulbesichtigung ist die ganze Familie eingeladen am Samstag,

30. November 2019, von 10 bis 13 Uhr.

Genug Demokratie? Fachtagung der UNESCO Projektschulen

6. November 2019 in kurz notiert

Nach dem Demokratietag, der am 19. September dieses Jahres an unserer Schule ausgerichtet wurde, waren einige Schüler*innen noch lange nicht fertig mit Demokratie. Im Anschluss zu dem ereignisreichen Abschluss im Gloria Kino ging es für uns noch im Rathaus weiter. Beim Auftakt der Fachtagung der UNESCO Projektschulen gab es, neben vielen hoch interessanten Grußworten voller Aufrufe zu mehr Mitbestimmung und Demokratie, ein bewegendes Podiumsgespräch mit dem Leiter der Stasiunterlagenbehörde, Roland Jahn, zum Thema Demokratie in der Vergangenheit, heute und in Zukunft – ebenso wie die Auftritte von Musikgruppen, unter anderem des Pop Chors des Engelsburg Gymnasiums, die den Abend mit prägten. Weiterlesen » ÜberGenug Demokratie? Fachtagung der UNESCO Projektschulen

Projektwoche: Ein Marathon in vier Tagen

21. Oktober 2019 in kurz notiert

Natur, frische Luft, Spaß
Diese drei Aspekte beschreiben unser Projekt „Wanden durch Nordhessen“ am besten. Am Montag planten wir die Wanderung für die nächsten Tage. Von Dienstag bis Freitag erkundeten wir die Wälder und Landschaften von Nordhessen. Zu unserem Glück wurden wir, mit Ausnahme von Freitag, von gutem Wetter begleitet, was zur guten Laune beitrug. Leider stammt das Foto vom regnerischen Freitag. Trotzdem hat uns das keineswegs die gute Laune verdorben. Weiterlesen » ÜberProjektwoche: Ein Marathon in vier Tagen

Die Australier sind da!!!!!

19. Oktober 2019 in kurz notiert

Bereits seit dem 06. Oktober begrüßen wir wieder australische Gäste bei uns an der Schule. Dieses Jahr dürfen wir 47 Schülerinnen unserer Partnerschule, der Kenmore State High School in Brisbane, und die begleitenden Lehrkräfte recht herzlich bei uns begrüßen. Am Donnerstag fand die große Begrüßungsfeier bei uns an der Schule statt. Da haben wir erst einmal gesehen, was für eine große begeisterte Gruppe wir tatsächlich sind.

Wir freuen uns auf eine aufregende Zeit miteinander. Es ist immer wieder großartig mit anzusehen wie aus Fremden Freunde werden.

Für den Austausch, Eileen Jünemann

Vom Apfel zum Saft

15. Oktober 2019 in kurz notiert

Am 19. September, haben wir, die Klasse 8b, Apfelsaft gepresst und verkauft.Nachdem wir an den Tagen zuvor fleißig Apfel geerntet haben, ging es nun an die Arbeit.

Zuerst wurden die Äpfel gewaschen und anschließend mit Hilfe eines Schredders gehäckselt. Aus dieser Masse wurde dann in einer großen Presse der Saft gepresst.In drei großen Kochtöpfen wurde nun der Saft auf ca. 80 Grad erhitzt, um ihn haltbar zu machen.

Zum Schluss wurde der fertige Apfelsaft in 3 oder 5 Liter Tetrapacks mit Zapfhahn abgefüllt.Wir verkauften unseren Saft auf dem großen Schulhof und in der Pausenhalle. Das gewonnene Geld fließt in die Klassenkasse.

Paul Bachmann, Klasse 8b

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 174
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 04.07.2025
    Zeugnisausgabe
  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg