Die Bewertungen des Arbeits- und Sozialverhaltens werden im gängigen Notenschema von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) vorgenommen.
Die Bewertungen ergeben sich aus Mehrheitsentscheidungen der Klassenkonferenz. Wird im Arbeits- oder Sozialverhalten die Bewertung 5 (mangelhaft) oder 6 (ungenügend) gegeben, so wird dies durch eine Bemerkung auf dem Zeugnis erläutert.
In Einzelfällen kann auf eine Bewertung verzichtet werden und die Beurteilung allein durch eine Bemerkung erfolgen.
Besonders positive Leistungen im Arbeits- und Sozialverhalten können auf dem Zeugnis kommentiert werden.
Die Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens erfolgt nach festgelegten Kriterien. Diese können im folgenden Dokument nachgelesen werden.
Beurteilungskriterien des Arbeits- und Sozialverhaltens