Innerhalb künstlerisch-ästhetischer sowie handwerklicher Prozesse erhalten die Schülerinnen und Schüler der Engelsburg die Möglichkeit, sich im Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Techniken zu erproben und auszudrücken.
Neben einem Brennofen für die Arbeit mit Keramik und einem Fotolabor lernen sie die Werkstatt kennen. Die Begabtenwerkstätten und Arbeitsgemeinschaften bieten diverse Möglichkeiten, um künstlerischer Neigung nachzugehen.
GALERIE
Rumpelstilzchens Tanz um das Feuer
Klasse 5a | NIP | 2022
Pastellkreide und Scherenschnitt












Mein Traumzimmer
Klasse 7c | LUT | 2022
Collage aus Zeitschriften














Traumhäuser
Klasse 7c | LUT | 2022
Pappe, Naturmaterialien, Acrylfarbe und viel mehr








Wo fängt dein Himmel an?
Surrealistische Zitate René Magrittes und Frida Kahlos
Acrylmalerei oder Buntstiftzeichnung
Grundkurs Q1 | SLA | 2020









Da ging mir ein Licht auf…
Lampendesign
Papier, Holz und Leuchtmittel
Klasse 10 | SLA | 2020





Verlorener Druck zum Thema TIERE
Klasse 6 | DAH | 2020












Selbstporträts mit Farbkontrasten – Porträts im Expressionismus
Wasserfarben
Klasse 8 | WES | 2020






Dekonstruktivismus | Villa Scheldt
Architektonische Aufrisszeichnungen
Grundkurs Q3 | SLA | 2020



FLASCHENSTILLLEBEN nach Morandi
Acryl auf Papier
Klasse 7 | DAH | 2020









Porträtzeichnung zum Thema DAS BIN ICH!
Zeichnungen mit Fineliner auf der Grundlage fotografischer Vorlagen
Klasse 6 | SLA | 2020
























Bleistiftzeichnungen zum Thema WASSERTROPFEN
Klasse 6 | DAH | 2020





#ZWEIMETERABSTAND
Fotografische Auseinandersetzungen mit der Pandemie
Grundkurs Q2 | SLA | 2020
Das Medium Fotografie bietet uns die Möglichkeit, das, was wir wahrnehmen, visuell festzuhalten und anderen unsere Perspektive zugänglich zu machen. Durch unseren fotografischen Blick können wir subtil Fragen stellen oder ein Ausrufezeichen setzen.
Wo entsteht Distanz? Wo die Langsamkeit? Wo findet sich Platz für das Neue, das Positive?

