• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern
Start / Lernen an der Schule / KUNST an der Engelsburg

KUNST an der Engelsburg

Wir sind auch bei Instagram!

Innerhalb künstlerisch-ästhetischer sowie handwerklicher Prozesse erhalten die Schülerinnen und Schüler der Engelsburg die Möglichkeit, sich im Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Techniken zu erproben und auszudrücken.
Neben einem Brennofen für die Arbeit mit Keramik und einem Fotolabor lernen sie die Werkstatt Kunst kennen. Die Begabtenwerkstätten und Arbeitsgemeinschaften bieten vielfältige Möglichkeiten, um künstlerischer Neigung nachzugehen.

Tiere im Dunkeln
Klasse 6 | JAN
Tetrapackdruck

Brutalistisches Knäcke – Architektur aus Brot
Klasse 7 | MDH
Knäckebrot und (Lebensmittel-) Klebstoff

ROOOOOOAAAAR – Dinos und Drachen
Klasse 6 | KPA
Ton und Engobe

MONOGRAMME – Meine Initialen
Klasse 6 | KPA
Linoldruck

Kunst-Ausstellungen im KURT
10.08.2022
Zu Schuljahresabschluss erhielten die Oberstufenschüler*innen Ana Maza, Iya Oreshina und Paul Geiersbach die Möglichkeit, ihre künstlerischen Arbeiten gemeinsam in der temporären Galerie KURT für Kinder und junge Erwachsene auszustellen. Das Pilotprojekt um die Kuratorin und ehemalige Engelsburg-Schülerin Sarah Steinmetz hat das Ziel, einen Ausstellungsraum in Kassel zu etablieren, in dem junge Künstler*innen in einem urbanen, öffentlich zugänglichen Raum erste Erfahrungen in der Ausstellungspraxis sammeln können.

Paul Geiersbach, Ana Maza und Iya Oreshina vor dem Ausstellungsraum

Rumpelstilzchens Tanz um das Feuer
Klasse 5a | NIP
Pastellkreide und Scherenschnitt

Mein Traumzimmer
Klasse 7 | LUT
Collage aus Zeitschriften

Da ging mir ein Licht auf…
Lampendesign
Papier, Holz und Leuchtmittel
Klasse 10 | SLA


Selbstporträts mit Farbkontrasten – Porträts im Expressionismus
Wasserfarben
Klasse 8 | WES

Dekonstruktivismus | Villa Scheldt
Architektonische Aufrisszeichnungen
Grundkurs Q3 | SLA


FLASCHENSTILLLEBEN nach Morandi
Acryl auf Papier
Klasse 7 | DAH


Porträtzeichnung zum Thema DAS BIN ICH!
Zeichnungen mit Fineliner auf der Grundlage fotografischer Vorlagen
Klasse 6 | SLA


#ZWEIMETERABSTAND
Fotografische Auseinandersetzungen mit der Pandemie
Grundkurs Q2 | SLA

Das Medium Fotografie bietet uns die Möglichkeit, das, was wir wahrnehmen, visuell festzuhalten und anderen unsere Perspektive zugänglich zu machen. Durch unseren fotografischen Blick können wir subtil Fragen stellen oder ein Ausrufezeichen setzen.
Wo entsteht Distanz? Wo die Langsamkeit? Wo findet sich Platz für das Neue, das Positive?

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Lernen an der Schule

  • Konzept
    • Aufnahmekriterien
    • Pädagogik
    • Quereinstieg in Klasse 11 / E-Phase
  • Arbeitsgemeinschaften
  • KUNST an der Engelsburg
  • Medienbildung und digitales Lernen
  • Begabtenförderung
    • Wettbewerbe und Angebote im MINT-Bereich
    • Aktuelles zum Thema MINT
  • Mentoring
  • Support-Programm
  • Sozialcurriculum
  • Berufsorientierung
  • Stundentafeln
  • Unterricht
    • Fächer
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Wahlunterricht
  • Arbeits- und Sozialverhalten

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg