Paul und Jonas nahmen an der Disziplin Rescue Maze Entry teil, wo der Parcours aus einem Labyrinth mit mehreren Räumen besteht, die mit einer Rampe verbunden sind. Zusätzliche Schwierigkeiten stellen dabei u.a. Hindernisse dar, die der Roboter geschickt umfahren muss oder markierte Stellen, an denen der Roboter ein optisches Signal senden soll. Weiterlesen » ÜberEngelsburg beim RoboCup German Open 2019
Die Engelsburg erfolgreich bei „Jugend debattiert“
Am Freitag den 22. Februar 2019 trat eine Gruppe von vier Schülerinnen und Schülern des Debattierclubs der Engelsburg bei „Jugend debattiert“ an.
Der Debattierwettbewerb „Jugend debattiert“, welcher jedes Jahr stattfindet, bietet Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I und II die Möglichkeit, ihr rhetorisches Talent, ihre Sachkenntnis und ihre Argumentationsfähigkeit in Debatten gegen andere Schülerinnen und Schüler, unter Bewertung einer Fachjury, unter Beweis zu stellen. Die Engelsburg, unter Leitung von Herrn Eickmeyer, machte sich mit einer Delegation von insgesamt vier Schülerinnen und Schülern (Lina Schäffer, Julius Ernst, Paul Geiersbach, Lukas Kramny) zum Regionalentscheid nach Homberg (Efze) auf. Weiterlesen » ÜberDie Engelsburg erfolgreich bei „Jugend debattiert“
Mathematik-Olympiade – Ehrung der Schulsieger
Am 14. November 2018 konnten Schülerinnen und Schüler an der Mathematik-Olympiade teilnehmen, um sich für die Landesrunde vom 22.02. bis zum 23.02.2019 zu qualifizieren. Der Wettbewerb richtet sich an interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik, wobei sich von den rund 36 Teilnehmern aus allen Jahrgangsstufen drei Schüler für die Landesrunde qualifizieren konnten. Herr Prinz hat Felix Dormann (Jgst. 5), Inga Tillmann (Q4) und Luc Wieners (Q4) die Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme überreicht und ihre sehr guten Leistungen gewürdigt.
Die Engelsburg wünscht viel Erfolg bei der anstehenden Landesrunde der Mathematik-Olympiade.
D. Ihmor
Tag gegen Rassismus
Zusätzlich soll die von der SV gestartete Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu einer längerfristige Auseinandersetzung mit dem Thema führen. Weiterlesen » ÜberTag gegen Rassismus
Nein zu Rassismus
Im Rahmen eines Projektes der Klasse 10a ist ein kurzer Film entstanden, in dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedensten Nationen des Engelsburg Gymnasiums Stellung gegen Rassismus beziehen. Botschaft des Films ist die klare Positionierung der Schule für Vielfalt und gegen Rassismus!