• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Abschlussfahrt der 10a

12. Mai 2019 in kurz notiert

Von Dienstag den 30.04.2019 bis Freitag den 03.05.2019 waren wir, die Klasse 10a, in Willingen auf unserer Abschlussfahrt. Nachdem wir bereits ein Jahr im Voraus hitzig anfingen darüber zu diskutieren, wohin den unsere letzte Fahrt als Klasse 10a gehen soll und wir uns schließlich für Willingen im Upland entschieden hatten, war es endlich soweit.

Am Dienstag starteten wir nach der Schule mit dreißig motivierten und freudigen Menschen vom Kasseler Hauptbahnhof in Richtung Willingen. Die Stimmung war gut, denn nach der langen Zugfahrt und dem Bezug unserer Unterkunft, der „Skihüte Ettelsberg“ in Willingen, ließ das Wetter Vorfreude auf das aktive Programm der nächsten Tage zu. Weiterlesen » ÜberAbschlussfahrt der 10a

Engelsburg gewinnt den RoboCup German Open 2019

9. Mai 2019 in kurz notiert

Siegerehrung
Deutsche Meister 2019! In einem spannenden Finale gewannen Paul Huerkamp und Jonas Gerhold (beide Klasse 9c) in der Disziplin Rescue Maze Entry den RoboCup German Open 2019, der vom 03.-05. Mai in Magdeburg stattfand. Die beiden technikbegeisterten Schüler hatten sich im Februar 2019 in einem von acht regionalen Turnieren für das Finale der deutschen RoboCup Juniormeisterschaft 2019 in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt qualifiziert. Von insgesamt 165 Teams aus allen Teilen Deutschlands, kämpften in der Disziplin Rescue Maze Entry 16 Teams in den Magdeburger Messehallen um den begehrten Titel des Deutschen Meisters und damit auch um die Teilnahme an der European RoboCup Junior Championship in Hannover. Weiterlesen » ÜberEngelsburg gewinnt den RoboCup German Open 2019

Der Landeselternbeirat Hessen zu Besuch in der Engelsburg

3. April 2019 in kurz notiert

Von links nach rechts:Lilian Koch (Elternbeiratsvorsitzende Engelsburg),Uwe Arnold Elternbeirat Engelsburg), Anne Zulauf (Landeselternbeiratsmitglied für Ersatzschulen, Stadtelternbeirat, Elternbeirat an AHFS Gießen),Thorsten Prinz (Schulleitung Engelsburg)
Am Freitag, 29. März 2019 fand ein ganz besonders Treffen an der Engelsburg statt. Der Landeselternbeirat Hessen kam für einen Erfahrungsaustausch mit Elternbeiräten der Engelsburg vorbei und lernte auch die Schule kennen. Die Idee eines Erfahrungsaustausches „vor Ort“ ist aus dem Ausschuss des Landeselternbeirats der Ersatzschulen heraus entstanden, zu denen auch die Engelsburg als Schule in Trägerschaft der Schwestern der Hl. Maria Magdalena Postel zählt. In diesem Ausschuss ist mit Dennis Beer (Klasse 6d) auch ein Elternbeirat der Engelsburg vertreten, der diese Veranstaltung mit organisiert hat. Weiterlesen » ÜberDer Landeselternbeirat Hessen zu Besuch in der Engelsburg

Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Hessen 2019

3. April 2019 in kurz notiert

Vom 27. bis 28. März 2019 fand in Darmstadt der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ statt. Aus dem Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) haben sich vier Teams für die Teilnahme qualifiziert. Die Engelsburg gratuliert dem SFN zu den drei Landessiegen in der besten fachübergreifenden Arbeit, in Geo- und Raumwissenschaften und in Physik, sowie zu den fünf Sonderpreisen.

Jochan Brede, als Schüler der Engelsburg, hatte bereits im letzten Jahr mit zwei weiteren Teamkollegen am Bundeswettbewerb von „Jugend forscht“ teilgenommen. Das damalige Projekt „Laser Speckle“ hat Jochan seitdem alleine weiterentwickelt und sich damit wieder einen Landessieg in Physik, die Qualifikation zum Bundeswettbewerb „Jugend forscht“, den Sonderpreis für zerstörungsfreie Prüfung und den Sonderpreis eines Praktikums im Karlsruher Institut für Technologie KIT gesichert.
Weiterlesen » ÜberLandeswettbewerb „Jugend forscht“ Hessen 2019

Frühjahrstagung der UNESCO-Projektschulen

13. März 2019 in kurz notiert

Die Vertreter der UNESCO-Projektschulen. Ganz links im Bild unser Schulkoordinator Markus Junghans
Die Engelsburg nahm an der Tagung des Netzwerks der UNESCO-Projektschulen in Wetzlar teil, die u. a. im Zeichen des gemeinsamen Einsatzes gegen Antisemitismus und Ausgrenzung stand.
Für die UNESCO-Projektschulen in Hessen gehört der Einsatz für die Vielfalt und gegen Antisemitismus und Rassismus im Zeichen ihres Profils der Demokratie- und Menschenrechtsbildung zum Herzstück ihrer Arbeit. Beispielhaft dafür steht auch der Tag gegen Rassismus, der am 15. Februar an unserer schule stattgefunden hat. Weiterlesen » ÜberFrühjahrstagung der UNESCO-Projektschulen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 04.07.2025
    Zeugnisausgabe
  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg