Hafenstadt Barfleur (Geburtsort von Julie Postel)Während die meisten von uns die Projektwoche in Kassel verbracht haben, sind wir – sieben Lehrerinnen und Lehrer und sechs Schülerinnen und Schüler – in die Normandie gefahren, um die Normandiefahrt im kommenden Jahr vorzubereiten und erste Eindrücke zu sammeln. Anlässlich unseres 125-jährigen Schuljubiläums beschäftigten wir uns besonders mit unserer Ordensgründerin Maria Magdalena Postel. Auf ihren Spuren besichtigten wir unterschiedlichste Ausflugsziele in der Normandie. Weiterlesen » ÜberDer Countdown läuft…Vorbereitungsfahrt in die Normandie
Das Engelsburg Gymnasium lädt alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern am Freitag, 11.11. und am Montag, 14.11. um 19:30 Uhr in der Aula zu Informationsveranstaltungen ein. (Eingang vom Akazienweg)
Schulleiter Dieter Sommer und sein Schulleitungsteam werden das pädagogische Konzept der Engelsburg vorstellen, über den Schulträger, die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, informieren und unterrichtliche sowie außerunterrichtliche Angebote der Schule erläutern.
Darüber hinaus wird erklärt, wie das Anmeldeverfahren abläuft.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung stehen die Schulleitungsmitglieder für Fragen zur Verfügung.
Gemeinsam kochen im Hostel„Ich will nicht mehr weg“, hieß es von fast allen Schülerinnen des Deutsch-Lks, die gemeinsam mit Herrn Dr. Kopanski und Frau Reiss vom 12.10. bis zum 14.10.2016 nach Weimar fuhren – unter dem Thema „Goethe und die Frauen“ . Drei erlebnisreiche Tage, in der wunderschönen Stadt sind nun vorbei. Weiterlesen » ÜberStudienfahrt des Q1-Leistungskurses Deutsch nach Weimar
Vom 5.09.-16.09.2016 waren wir, die Klasse 8d, auf dem Gut Kragenhof und haben dort, bei wirklich wunderschönen sommerlichen Temperaturen, das sogenannte ALL-Projekt (=außerschulisches Leben und Lernen) durchgeführt. Am Montagmorgen ging es los mit der Fahrradfahrt von der Engelsburg zum Gut Kragenhof. Am Gut angekommen gab es erst mal Mittagessen und den Rest des Tages haben wir unsere Koffer ausgepackt und das Gelände näher kennengelernt. Weiterlesen » ÜberDie Klasse 8d auf dem Kragenhof
Wir, der PoWi-Leistungskurs des Jahrgangs Q1 (Tutor: Markus Junghans, stellvertretend Josef Goebel-Pflug), haben uns für die Teilnahme an dem Projekt „Jugend & Wirtschaft“ entschieden und sind als eine der wenigen Schulen in Hessen zur Teilnahme ab dem 19.09.2016 ausgewählt worden.
Das seit 2000 stattfindende Projekt „Jugend & Wirtschaft“ wurde von dem Bundesverband deutscher Banken und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Kooperation mit dem IZOP-Institut ins Leben gerufen. Weiterlesen » ÜberProjekt „Jugend & Wirtschaft“