• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Kreissieger beim Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8

25. Mai 2022 in kurz notiert

Am 9. März haben fünf Schülerinnen und Schüler der Engelsburg an der 2. Runde des Mathematikwettbewerbs der Jahrgangsstufe 8 teilgenommen.

Ferdinand Standfest aus der Klasse 8a hat einen ersten Platz erreicht und gehört damit zu den Kreissiegern in ganz Hessen. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!

Lynn Ruschek hat mit einem vierten Platz ebenfalls gut abgeschnitten, herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen » ÜberKreissieger beim Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8

Kunstwettbewerb zum Thema LESEN

20. Mai 2022 in kurz notiert


Im Rahmen der Umgestaltung unserer Bibliothek für Schülerinnen und Schüler werden künstlerische Werke aus allen Klassenstufen gesucht. Ob Malerei, Collage, Zeichnung oder Fotografie – alles ist erlaubt! Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über Teams bei Frau Schlaier melden und erhalten weitere Informationen zum Wettbewerb.
Gewonnen werden können Büchergutscheine von lokalen Buchhandlungen.
Annahmeschluss ist der 18. Juli 2022.

Weiterlesen » ÜberKunstwettbewerb zum Thema LESEN

Bildungskonzepte und Bildungsföderalismus auf dem Prüfstand

19. Mai 2022 in kurz notiert

Schüler*innenzeitungs-Interview mit Gremmels und Aufenanger

Die Schülerzeitungs-AG im Gespräch mit Timon Gremmels und Michael Aufenanger

Am 6. Mai 2022 haben wir, die Schüler*innenzeitungs-AG, die Möglichkeit gehabt, Timon Gremmels, den Direktmandaten der Stadt Kassel (SPD), und Michael Aufenanger, den ehemaligen Bürgermeister von Ahnatal-Weimar (CDU), welcher zuvor auch für das Direktmandat Kassels kandidiert hatte, zu interviewen und ihnen viele spannende Fragen rund um die Themen Bildung und Bildungsföderalimus zu stellen.

Weiterlesen » ÜberBildungskonzepte und Bildungsföderalismus auf dem Prüfstand

ALL-Projekt der Klasse 8B

9. Mai 2022 in kurz notiert

Das ALL-Projekt der Klasse 8B von Frau Althaus fand vom 25.04.22 bis zum 06.05.22 auf Gut Kragenhof bei Kassel statt. Während den Schülerinnen und Schülern vormittags Elemente aus Religion, Kunst, Mathe, Physik und Sport abseits des Klassenraums näher gebracht wurden, konnten sie sich nachmittags in kreativen Disziplinen wie Bildhauerei, Siebdruck und Improvisationstheater ausprobieren.

Weiterlesen » ÜberALL-Projekt der Klasse 8B

Kreativ-Werkstatt Kl. 5: Elfchen zum Muttertag

6. Mai 2022 in kurz notiert
Die Kreativwerkstatt schickt einen Muttertagsgruß an alle Mütter in Form eines Elfchens. Das ist eine bestimmte Gedichtform mit nur elf Worten.
Alles Liebe zum Muttertag!

Die Kreativwerkstatt schickt einen Muttertagsgruß an alle Mütter in Form eines Elfchens. Das ist eine bestimmte Gedichtform mit nur elf Worten. Elf Worte, die ausdrücken, was uns unsere Mütter bedeuten und was wir ihnen an diesem Ehrentag gern auf besondere Weise sagen wollen.

Weiterlesen » ÜberKreativ-Werkstatt Kl. 5: Elfchen zum Muttertag
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg