• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Weihnachtsgruß der Schulleitung

18. Dezember 2020 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern unserer Schulgemeinde!

Das Jahr 2020 geht für uns als Schule so zu Ende, wie es zum großen Teil gewesen ist: unvorhersehbar, überraschend, herausfordernd. Bis zuletzt dachten wir, wir könnten wenigstens einen Teil unserer Weihnachtstradition aufrecht erhalten. Allein die Entwicklung der Viruspandemie in der letzten Zeit hat auch unsere hygienekonformen Planungen für Weihnachtsgottesdienste zunichte gemacht.

Wie schön, dass dann am Dienstag in der fünften Stunde doch noch ein spiritueller Moment mit der ganzen Schule möglich war, um sich darauf einzustellen, dass es Weihnachten wird. Unsere Schulseelsorgerinnen Frau Westhelle und Frau Anselmann sowie unser Schulseelsorger Herr Leibold zauberten unterstützt von Herrn Wegener am Piano und Benjamin Klein (Q1) am Horn eine kleine Weihnachtsandacht, die über die Lautsprecheranlage in alle Klassenräume übertragen wurde. Die ganze Schulgemeinde schwieg gemeinsam, hörte eine weihnachtliche Botschaft und betete miteinander. Auch wenn das eigentlich Geplante nicht möglich ist – das Wesentliche lassen wir uns nicht nehmen.

In diesem Sinne wünschen wir Euch und Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine Zeit der Erholung und des Durchatmens. Und denen, die das nicht bekommen können, weil sie zum Beispiel im medizinischen Dienst aktiv sind, weiterhin viel Kraft und ab und an den Lichtblitz einzelner Sternstunden.

Herzlich grüßt Euch und Sie alle
die Schulleitung der Engelsburg
Thorsten Prinz
Dr. Monika Rack

Unser Sekretariat ist in den Ferien nicht besetzt. In dringenden Fällen erreichen uns am Mittwoch, 06.Januar zwischen 10:00 und 12:00 telefonisch.

Vorlesewettbewerb 2020

11. Dezember 2020 in kurz notiert
v.l.n.r.: Emy Braunagel, Benjamin Podworny, Greta Gillessen und Lena Engelhard (Foto: Koplin / SMMP)

Es gibt so viele spannende neue Bücher: Die Werbeprospekte vor Weihnachten zeigen es! Vielleicht ist gerade das Lesen in der aktuellen Zeit zu einer besonders erfüllenden Beschäftigung geworden. In jedem Fall ergab sich wieder eine vielfältige Auswahl an Büchern, aus denen die Schüler/innen des Jahrgangs 6 im Vorlesewettbewerb in den Klassen vorlasen. Die Wahl der Klassensieger war aufregend und schwierig: Nur mit Hilfe eines zusätzlichen Fremdtextes konnten Unterschiede zwischen den besten Leser/innen festgestellt werden und so trafen am 30.11.20 die Klassensieger/innen in der Aula der Engelsburg zusammen: Emy Braunagel aus der 6a, Benjamin Podworny aus der 6b, Greta Gillessen aus der 6c und Lena Engelhard aus der 6d.

Weiterlesen » ÜberVorlesewettbewerb 2020

Kuscheldecken für die Lüftungspausen

1. Dezember 2020 in Schulgemeinschaft
Moderatorin Evren Gezer verteilt die Decken an die Fünftklässler. Die freuen sich über das Geschenk. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Moderatorin Evren Gezer verteilt die Decken an die Fünftklässler. Die freuen sich über das Geschenk.

Die Mutter zweier Schüler wünschte sich beim Radiosender FFH 1.200 Decken für die Engelsburg – am Dienstag wurden sie übergeben

Manchmal schreibt die Corona-Pandemie auch schöne Geschichten: Am Dienstagmorgen spendete der Radiosender FFH dem Engelsburg-Gymnasium 1.200 Decken für alle Schülerinnen und Schüler. Damit ihnen in den derzeit vorgeschriebenen Lüftungspausen nicht kalt wird. Die Mutter zweier Schüler hatte sich bei der Aktion „Wünsch Dir was – dann kriegste das“ beworben und sich dieses Geschenk für die Engelsburg gewünscht.

Weiterlesen » ÜberKuscheldecken für die Lüftungspausen

Original-Reli-Lk-Adventskalender

1. Dezember 2020 in kurz notiert

Liebe Engelsburg-Schulgemeinde,

wir freuen uns, euch und Ihnen erstmals und exklusiv unseren Original-Reli-Lk-Adventskalender vorstellen zu dürfen. Schön digital und daher garantiert „virenfrei“ habt ihr/ haben Sie täglich die Möglichkeit, eines der Türchen zu öffnen und unsere Beiträge zu sehen und zu hören.

Angeregt durch eine Idee von Herrn Moeller war es eine Steilvorlage, dass wir im Religions-Leistungskurs in der E-Phase 23+1 Personen sind, jede und jeder von uns hat die Patenschaft für eines der Türchen übernommen.

Lasst euch/ lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch den Advent, die neben Musikalischem und Besinnlichem auch einige Rezepte und Bastelideen enthält.

Die Türchen öffnen an dem Tag und sind 24 Stunden lang geöffnet. Danach ist der Beitrag online nicht mehr verfügbar. Die Beiträge sind unterschiedlich lang und bewegen sich zeitlich zwischen knapp 20 Sekunden und längstens 6 Minuten.

Und hier nun der Link.

Viel Vergnügen und eine gesegnete Adventszeit wünscht euch und Ihnen

der Reli-Lk (E1) unter der Leitung von Frau Dr. Rack

Weihnachtsspende statt Weihnachtsbasar

28. November 2020 in kurz notiert

„Damit sie nicht am Rande stehen bleiben…“ Armenviertel in Leme (Foto: Florian Kopp)

Eigentlich würde an der Engelsburg seit Wochen fleißig für den Weihnachtsbasar gebastelt, gebacken und dekoriert, um mit dem Erlös die Arbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterstützen zu können.

Stipendiaten 6. Klasse 2020 – Sagrada Familia (Foto: SMMP)

Statt des Weihnachtsbasars findet in diesem Jahr eine Spendenaktion für das SMMP-Projekt “Damit sie nicht am Rand stehen bleiben…” statt.

Mit diesem Projekt soll 25 Jugendlichen aus armen Familien in Leme/Brasilien auch im kommenden Jahr der Schulbesuch im pädagogischen Zentrum Sagrada Familia finanziert werden, denn eine fundierte Bildung gibt ihnen die Chance, sich aus ihrer schwierigen Situation zu befreien.

Weiterlesen » ÜberWeihnachtsspende statt Weihnachtsbasar
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 79
  • Seite 80
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Als das Handy verschwand und die Trommeln erklangen
  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg