• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Neue Corona-Maßnahmen ab 02.11.

30. Oktober 2020 in kurz notiert

Aufgrund einer Verfügung des Kultusministeriums müssen wir ab Montag, 02.11.2020 alle Arbeitsgemeinschaften und Lernzeiten sowie die Mittagsbetreuung einstellen. So soll die Vermischung von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Klassen vermieden werden.

Außerdem müssen alle Klassen-Elternabende abgesagt werden.

Unsere Elterninformationsabende am 16. und 20.11. können nach heutigem Stand stattfinden. Wir werden die Zahl der Anwesenden stark begrenzen und beide Abende live per Video übertragen. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen und zu dem Angebot, am 28.11. persönlich mit uns in Kontakt zu kommen, folgen in der kommenden Woche.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Maskenpflicht im Unterricht

29. Oktober 2020 in kurz notiert

Die Stadt Kassel hat gestern beschlossen, dass in allen Schulen der Stadt auch während des Unterrichts verpflichtend Mund-Nase-Bedeckungen zu tragen sind.

Diese Regelung wird auch an der Engelsburg umgesetzt! Ab sofort bis auf Weiteres gilt eine Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände. Gesichtsvisiere werden nicht akzeptiert.

Schülerinnen und Schüler, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können, müssen der Schulleitung eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen.

Die Masken dürfen zum Essen und Trinken abgenommen werden.

Die Einbahnstraßenregelungen in den Treppenhäusern und Fluren muss vor Schulbeginn, in den Pausen und um 13:00 Uhr verbindlich eingehalten werden.

Im Falle einer Covid-19-Erkrankung, Quarantänesituationen oder Verdachtsfällen in der Familie informieren Sie bitte umgehend das Sekretariat. Darüber hinaus bitten wir alle Familien, bei Atemwegserkrankungen vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall ihre Kinder nicht in die Schule gehen zu lassen.

Die Stadt Kassel untersagt in ihrer Verfügung auch die Durchführung von Sportunterricht in Hallen. An der Engelsburg findet der Sportunterricht entweder draußen statt oder wird durch andere Formate ersetzt. Wir bitten darum, für angemessene Sportkleidung Sorge zu tragen. Näheres regelt in den einzelnen Klassen die Sportlehrkraft.

Arbeitsgemeinschaften im Sportbereich finden ab Montag, 02.11. nicht mehr statt. Andere Arbeitsgemeinschaften können mit Maskenpflicht und Einhaltung von Abstandsregeln weiterhin durchgeführt werden.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Das Gefühl der Deutschen Einheit – Austellung zum 3. Oktober 1990

15. Oktober 2020 in kurz notiert

Als wir uns in der letzten Zeit im Geschichtsunterricht mit dem Thema Deutsche Einheit seit 1989 befassten, fiel uns auf, dass selbst nach 30 Jahren Deutscher Einheit das gesamtdeutsche Gefühl immer noch nicht überall vorhanden ist. Zwar meinen die meisten, dass die Wiedervereinigung ein glücklicher Zufall war, doch fühlen sich auch heutzutage noch vor allem ostdeutsche Bürger teilweise benachteiligt. Vor allem bei den Löhnen ist dies der Fall, außerdem sehen 57% der Ostdeutschen sich auch immer noch als Bürger zweiter Klasse angesehen. Weshalb das so ist und wie es von der DDR und BRD zu einer Deutschen Einheit kam, wollen wir Euch mit dieser Ausstellung zeigen. Es ist wichtig, sich zu erinnern und zu wissen, was passiert ist. 

Weiterlesen » ÜberDas Gefühl der Deutschen Einheit – Austellung zum 3. Oktober 1990

Rückkehr aus Risikogebieten im Ausland

13. Oktober 2020 in kurz notiert

Liebe Eltern,

Wir alle sind daran interessiert, die Gesundheit aller Mitglieder der Schulgemeinde zu schützen. Sicher sind Sie in den Ferien sehr verantwortungsvoll mit der Corona-Situation umgegangen, wo immer Sie die Ferien auch verbracht haben. Um auch nach den Ferien keine unnötigen Gesundheitsgefährdungen zu provozieren, weisen wir alle Familien, die in den Herbstferien Urlaub oder Verwandtenbesuche in einem vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet im Ausland gemacht haben, darauf hin, dass Sie sich nach Einreise „direkt und ohne Umwege in häusliche Quarantäne begeben [müssen]. Melden Sie sich umgehend bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt …

Weiterlesen » ÜberRückkehr aus Risikogebieten im Ausland

Corona-Fall an der Engelsburg – eine Richtigstellung zum HNA-Artikel

12. Oktober 2020 in kurz notiert

Am Dienstag, 06.10. wurde die Schulleitung des Engelsburg-Gymnasiums vom Gesundheitsamt Kassel darüber informiert, dass ein Schüler der Jahrgangsstufe Q3 positiv auf Covid-19 getestet wurde. Die Schulleitung hat dem Gesundheitsamt umgehend die Kontaktdaten aller Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer übergeben, damit weitere Ansteckungen möglichst ausgeschlossen werden können. Das Gesundheitsamt hat nach Prüfung der Sachlage entschieden, dass vier Lehrkräfte und ihre Kurse sich in Quarantäne begeben müssen. Alle betroffenen Personen wurden durch die Schulleitung und/oder das Gesundheitsamt umgehend informiert. Eine Beeinträchtigung des Schulbetriebs fand nicht statt, da in Hessen Herbstferien waren.

Die Aussage des HNA-Artikels vom Freitag, 09.10., dass „vergangene Woche“, also vor den Ferien, Mitglieder der Schulgemeinde in Quarantäne waren, ist falsch!

Bislang sind der Schulleitung keine weiteren Erkrankungen im Kontext der Engelsburg bekannt. Alle aktuell bekannten Quarantäne-Anweisungen laufen in der zweiten Ferienwoche aus.

Die Schulleitung bedankt sich bei allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften für besonnenes Handeln.

Thorsten Prinz, Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 79
  • Seite 80
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg