• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

„Here Comes the Sun“ – Unsere neuen 5er sind da

18. August 2020 in kurz notiert
Diesmal fand der Begrüßungsgottesdienst draußen statt – am Pult Schulseelsorger Otmar Leibold, am Tisch unsere neue Schulseelsorgerin Maike Westhelle (links) und Teamkollegin Julia Anselmann.

Heute beginnt für unsere neuen „Neuen“ die erste Woche an unserer Schule. In dieser Woche gibt es noch keinen Fachunterricht, sondern viel Zeit mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern, um sich gegenseitig kennenzulernen, eine Klassengemeinschaft zu bilden, den Klassenraum gemeinsam zu gestalten und die Schule zu erkunden.

Die feierliche Einführung mit Schulgottesdienst fand – aus pandemischen Gründen – schon am Samstag statt. Die Lösung – zwei Begrüßungsgottesdienste in Folge unter freiem Himmel – funktionierte hervorragend und wurde mit gutem Wetter belohnt. Auch wenn der Gesang etwas fehlte – die Stimmung war froh, als der Himmel aufriss und das Klavier „Here Comes the Sun“ intonierte.

Weiterlesen » Über„Here Comes the Sun“ – Unsere neuen 5er sind da

Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN!

14. August 2020 in kurz notiert

Angebot ab Klasse 7 JuniorClub und ab Klasse 9 ScienceClub:

Im Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN an der Parkstr.16 in Kassel können ab sofort  Jugendliche ab Klasse 7 bis hin zum Abiturjahrgang an eigenen Fragestellungen der Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Chemie, Astronomie),  der Technik und der Mathematik forschen, beispielsweise über Kugelblitze, Tarnkappen, Elementarteilchen oder Genetik unter den wegen Corona notwendigen Hygienebedingungen Untersuchungen  durchführen.

Weiterlesen » ÜberStart frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN!

Schuljahresbeginn an der Engelsburg

12. August 2020 in kurz notiert

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Am kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Auch wir werden, wie alle anderen Schulen in Hessen, den Regelschulbetrieb wieder aufnehmen und nach dem regulären Stundenplan alle Klassen unterrichten. Diese Entscheidung ist uns keineswegs leicht gefallen. Wir haben sie getroffen in Abwägung der Pandemie-Situation einerseits und der sozialen Verantwortung von Schule andererseits. Auch pädagogisch scheint es uns geboten, dass die Schülerinnen und Schüler einer Klasse wieder vollständig zusammenkommen. Gleichwohl nehmen wir die Aufgabe ernst, die Infektionsgefahr für alle Mitglieder der Schulgemeinde so gering wie möglich zu halten.

Hierzu werden wir auf der Gesamtkonferenz am Freitag mit dem Kollegium und Vertreterinnen und Vertretern von Elternbeirat und SchülerInnenvertretung beraten.

Im Nachgang der Konferenz informieren wir Sie dann über die getroffenen Regelungen.

Mit sommerlichen Grüßen,
die Schulleitung der Engelsburg
Thorsten Prinz
Dr. Monika Rack

Die neuen Fünfer kommen!

12. August 2020 in kurz notiert

Am Samstag, 15.08. findet die Einschulungsveranstaltung für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Wir freuen uns schon auf Euch!

Wir begrüßen die Familien auf dem Schulhof am Akazienweg je nach Klassenzugehörigkeit um 10:00 oder 12:00 Uhr. Zeiten und Ablauf der Veranstaltung sind allen Familien per Brief vor den Ferien mitgeteilt worden.

Anders als in den vergangenen Jahren müssen wir bei dieser Veranstaltung viel Wert auf den Infektionsschutz legen. Bitte beachten Sie deshalb, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter draußen stattfindet und wir keine Sitzgelegenheiten stellen können. In allen Situationen, in denen der Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Familien nicht eingehalten werden kann, bitten wir darum, Mund-Nase-Behelfsmasken zu tragen. Bitte bringen Sie auch für die neuen Engelsburgerinnen und Engelsburger Masken mit, da im Schulgebäude Maskenpflicht herrscht. Und bitte kommen sie mit höchstens drei Personen pro Familie, da wir die Teilnehmerzahl leider begrenzen müssen.

Trauer um Schwester Margaretha

21. Juli 2020 in kurz notiert

Am 13. Juli ist Sr. Margaretha Holtkamp, die sehr lange zu unserer Schulgemeinschaft gehörte, im Alter von 80 Jahren in Bestwig verstorben. Geboren am 9. April 1940, trat sie 1967 in den Orden ein und wirkte dort zunächst als Krankenschwester. An unsere Schule kam sie 1998 und blieb bis 2017.  

Sr. Margaretha Holtkamp: 09.04.1940 - 13.07.2020 (Foto: Beer/SMMP)
Sr. Margaretha Holtkamp: 09.04.1940 – 13.07.2020

Als Hüterin der Pforte war sie für viele Probleme Ansprechpartnerin, versorgte kleine Wehwehchen und hatte für die Schülerinnen und Schüler immer ein freundliches Wort – und wenn es angebracht war, auch mal ein strenges. Für das Kollegium war sie in organisatorischen Dingen eine tatkräftige Unterstützung. Wie herzlich sie sich mitfreuen konnte, wenn mal wieder ein verlorener Gegenstand bei ihr aufgetaucht war – dem heiligen Antonius sei Dank! So prägte sie fast 20 Jahre lang das Gesicht unserer Schule und stellte eine Verbindung zum Orden her.

Wir danken Sr. Margaretha für den Dienst in unserer Gemeinschaft und werden sie nicht vergessen.

Angela Reiss

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 200
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage
  • 12.11.2025
    Gedenkgottesdienst
  • 17.11.2025
    1. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27
  • 18.11.2025
    Fortbildung QZ „Durchführen einer Feedback-Konferenz“
  • 19.11.2025
    Probenfahrt Skylights Juniors nach ESW
  • 19.11.2025
    Gesamtelternbeiratssitzung
  • 20.11.2025
    Infobörse Rathaus Kassel
  • 21.11.2025
    Familienbegegnungswochenende 5c (NIP/BSU)
  • 26.11.2025
    2. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg