• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern
Start / Unser Gymnasium / Ehemaligen- und Förderverein

Ehemaligen- und Förderverein


Vorstand 2022

Vorsitzende: Hanem Cihan-Matull

Stellvertr. Vorsitzender: Dr. Kerstin Eggenweiler

Schriftführer: Ted Newton

Kassenwartin: Melanie Kaleta

Beisitzerin: Sabine Liese, Cordula Rode, Michaela Wolff-Woestkamp

Aktive Mitglieder: Christian Nickel, Silke Poetsch, Barbara Schulz-Hecker, Ann-Cathrin Schweitzer, Karin Senft

(Vorstandswahl 31.05.2023)

Und hier ein Einblick in unserer Aktivitäten:

Newsletter-2022-FordervereinEngelsburgHerunterladen

Machen Sie mit und werden Sie Mitglied – ob Eltern, Lehrer, Ehemalige oder Freunde der Engelsburg – damit unsere Schule dazugewinnt!

Füllen Sie dazu bitte die Beitrittserklärung aus, geben Sie sie beim Sekretariat ab oder senden Sie sie an die u.g. E-Mail-Adresse :

Beitrittserklaerung-FV-Engelsburg_2022Herunterladen

Bitte an diese E-Mail-Adresse senden:

ehemaligen-foerderverein.engelsburg(at)gmx.de

Folgen Sie uns auf Instagram @FOERDERVEREIN.ENGELSBURG_GYM

Geldspenden können auf das folgende Konto angewiesen werden:

Ehemaligen- und Förderverein Engelsburg

IBAN DE93 5206 0410 0000 0087 10

Unsere Aufgaben sind:

Kontaktpflege

  • Pflege der Kontakte unter den Ehemaligen durch Ehemaligentreffen und Veranstaltung besonderer Abiturjubiläen
  • Organisation des traditionellen Weihnachtstreffen der 5 letzten Abiturjahrgänge vor Weihnachten in der Engelsburg Cafeteria
  • Information der Ehemaligen über das aktuelle Leben in der Schule und die Arbeit des Vereins
  • Pflege der Kontakte zur Schule durch regelmäßige Beratung mit Schulleitung, Lehrerkollegium, Schulelternbeirat und Schulsprechern

Förderung

  • durch Beschaffung von Unterrichts- und Ausbildungsmitteln
  • von Arbeitsgemeinschaften, Projekten und Vorhaben der Schülerinnen und Schüler
  • der religiösen Angebote durch schuleigene Schriften und Materialien
  • für besondere Anlässe außerschulischer Veranstaltungen
  • durch die Ausübung einer jährlichen Studien- und Berufsberatung
  • von besonderen Aktivitäten, Engagement und Leistung durch die jährliche Auszeichnung von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderpreis und den Ehrenpreisen
  • Unterstützung sozialer Direktiven der Schülerinnen und Schüler
  • der Ordensgemeinschaft der Heiligenstädter Schulschwestern

Förderpreis

Der Preis wird jährlich an SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Engelsburg vergeben. Er soll Gruppen, aber auch einzelne Schüler, die sich im besonderen Maße inner- und außerschulisch betätigt haben, auszeichnen.

Zweck des Preises ist es, Engagement, Aktivität und Leistung auszuzeichnen, Schüler zu animieren, sie zu bestätigen, Erbrachtes zu honorieren, zu Aktionen und Ideen zu inspirieren und insgesamt all jenes zu fördern, was das Gemeinschaftsleben der Schule erst möglich macht, belebt und weiterbringt.

Dieses Engagement kann zum Beispiel in den Bereichen Kultur, Soziales, Gesellschaft oder Sport erbracht werden oder zu interessanten und ausgefallenen Aktionen und Ideen führen.

Besonders Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Lehrer sind aufgefordert, mit Vorschlägen an den Verein heranzutreten, aus denen dann die Preisträger ausgewählt werden. Die Preise werden in einem Festakt in Form von Buch- und Sachpreisen übergeben.

Ehrenpreis für herausragendes schulisches oder soziales Engagement

Diese zwei Ehrenpreise des Ehemaligen- und Fördervereins gehen an diejenigen Schüler des jeweiligen Abiturjahrgangs, die entweder hervorragende schulische Leistungen im Abitur erbracht haben, oder sich durch konsequentes soziales Engagement, sowohl inner- als auch außerschulisch, ausgezeichnet haben.

Die Preise werden in Form von Sachpreisen im Rahmen der Übergabe der Abiturzeugnisse verliehen.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Unser Gymnasium

  • Leitbild
  • Die Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel
  • Geschichte
    • Die Schulleiter und Schulleiterinnen
  • Schulordnung
  • Schulleitung
  • Pädagogisches Leitungsteam
  • Lehrer und pädagog. Mitarbeiter
  • Schüler:innenvertretung
  • Elternvertretung
  • Schulbeirat
  • Alumni
    • Veranstaltungen
    • Special
  • Sozialfonds
  • Ehemaligen- und Förderverein
  • Weitere Mitarbeiter
  • Ordnungen
  • 125 Jahre Engelsburg
    • Schulreise in die Normandie

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg