• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Kinder sollen nicht untergehen

14. Mai 2021 in Wettbewerb
Generaloberin und Stiftungsvorsitzende Schwester Maria Thoma Dikow und Schulleiter Thorsten Prinz übergeben die Urkunde für den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement 2021 an Destanesh Misselwitz. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Generaloberin und Stiftungsvorsitzende Schwester Maria Thoma Dikow und Schulleiter Thorsten Prinz übergeben die Urkunde für den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement 2021 an Destanesh Misselwitz.

Destanesh-Maria Misselwitz erreicht den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement

Die heute 14-Jährige Destanesh-Maria Misselwitz kam mit drei Jahren aus einer von Wassermangel und Durst am stärksten betroffenen Regionen der Welt nach Deutschland. Geboren in Äthiopien faszinierte sie das kühle Nass aus dem Wasserhahn und im Schwimmbad in ihrer neuen Heimat ganz besonders. Inzwischen ist die Engelsburg-Schülerin ausgebildete Rettungsschwimmerin und gibt Kurse als Schwimmlehrerin. Gerne würde sie auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien dazu einladen. Für ihre Initiative erhält sie den dritten Preis des diesjährigen SMMP Schulpreises für Engagement. Der ist mit 1000 Euro dotiert.

„Als kleines Kind hatten die Schwimmlehrer manchmal Angst um mich, weil ich so gerne tauchte. Sie fragten sich dann: Ist was passiert? Aber ich kam immer wieder nach oben“, lacht die Schülerin, die auch gerne reitet und Klarinette lernt. Als Rettungsschwimmerin kann sie die Angst ihrer Lehrer inzwischen nachvollziehen, denn viele Kinder tun sich mit dem Schwimmen-Lernen schwer – und viel zu wenige haben dazu eine Gelegenheit. „Als Kursleiterin erlebe ich mit den Kindern inzwischen selbst spannende Augenblicke: Die einen wollen mich nach ein paar Wochen im Becken schon überholen. Und andere bekommen noch Panik.“

2021 wird der SMMP Schulpreis für Engagement bereits zum zweiten Mal vergeben.
2021 wird der SMMP Schulpreis für Engagement bereits zum zweiten Mal vergeben.

Ihre Adoptiveltern unterstützen daher gemeinsam mit ihrer Tochter das Anliegen der Schwimmschule Baunatal e.V., das einzig verbliebene Sporthallenbad in ihrem Wohnort zu erhalten. „Das sollte schon geschlossen werden. Dieses Vorhaben wurde dann zunächst um zwei Jahre aufgeschoben“, erläutert Dr. Wolfram Misselwitz.

Wichtiges Argument für das Schwimmbad

Erst vor wenigen Tagen verhandelte der Verein sehr erfolgreich mit der Kommune – und jetzt wird das Schwimmbad sogar ausgebaut. „Der Schulpreis für Destaneshs Angebote war dabei ein gutes Argument“, freut sich der Kieferorthopäde. Er behandelt selbst viele Jugendliche und weiß, dass viele von ihnen nicht schwimmen können. Denn in vielen Orten gebe es keinen Schwimmunterricht und keine Schwimmbäder mehr. „Dabei kann Schwimmern überlebenswichtig sein. Viele sind im Wasser schon einmal in Not geraten und haben traumatische Situationen erlebt“, warnt Destanesh-Marias Mutter Dr. Fatima Barbara König.

Ihre Tochter bestätigt, dass der Wille vorhanden ist: „Unsere Angebote sind bekannt. Wir haben noch fast 1000 Interessierte auf der Warteliste.“ Ihren dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement versteht sie daher auch als Anerkennung der wichtigen Arbeit in ihrem Verein.

Bei der Urkundenübergabe am Engelsburg-Gymnasium waren auch Destaneshs Eltern dabei. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Bei der Urkundenübergabe am Engelsburg-Gymnasium waren auch Destaneshs Eltern dabei.

Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow, die der Schülerin in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende der Bergkloster Stiftung SMMP in der Engelsburg den Preis überreichte, beeindruckt dieser Einsatz: „Deine Bewerbung hat nicht nur gezeigt, wie sehr Du Dich selbst für das Schwimmen begeisterst, sondern auch, wie Du andere daran teilhaben lassen willst. Dazu hast Du Dir kluge Gedanken gemacht.“

Klares Konzept

Für ihre Kurse hat die Schülerin ein klares Konzept. „Sie dauern etwa acht Wochen. Wir beginnen erst einmal mit Trockenübungen. Dann gehen die Kinder mit einem Schwimmbrett ins Wasser. Zudem tragen sie einen Gürtel mit Klötzchen, die ihnen Auftrieb geben. Und von denen werden dann im Laufe der Zeit immer mehr abgenommen. So können die meisten in der fünften oder sechsten Woche frei schwimmen.“ Sie weiß, dass nicht wenige dafür große Ängste überwinden müssen. Insofern gebe der Schwimmerfolg den Kindern auch neues Selbstvertrauen.

Destanesh Misselwitz als Kleinkind mit Schwimmflügeln im Wasser: Schon früh war ihr die Begeisterung für das nasse Element anzumerken. Foto: privat
Destanesh Misselwitz als Kleinkind mit Schwimmflügeln im Wasser: Schon früh war ihr die Begeisterung für das nasse Element anzumerken.

Dr. Wolfram Misselwitz und Dr. Fatima Barbara König sind dankbar dafür, dass der Einrichtungsverbund der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel diesen ehrenamtlichen Einsatz mit dem Schulpreis würdigt: „Als unsere Tochter mit dem Flyer zu dem Preis nach Hause kam, haben wir sie ermutigt, sich zu bewerben. Und es ist großartig, dass sie Erfolg damit hat. Diese Schwimmkurse sind ihre Leidenschaft. Sie kann einfach toll mit Kindern umgehen.“

Anderen Schülern davon erzählen

Auch Schulleiter Thorsten Prinz freut sich, zwischen den vielen Prüfungsterminen und Corona-Maßnahmen wieder einmal einen schönen Moment in Form dieser Preisverleihung an seiner Schule mitzuerleben. Und er rät Destanesh-Maria: „Sei nicht nur glücklich darüber. Sondern erzähle es weiter. Denn hier gibt es noch viel mehr Schülerinnen und Schüler, die sich gesellschaftlich engagieren. Auch sie sollen ermutigt werden, sich beim nächsten Mal zu bewerben.“

Das gelingende Miteinander und der soziale Einsatz füreinander sind auch im Schulleitbild der Engelsburg fest verankert. Bereits bei der ersten Auslobung des Schulpreises im vergangenen Jahr war das Kasseler Gymnasium mit einem ersten und einem dritten Platz sehr erfolgreich bei diesem Wettbewerb vertreten.

Schwimmkurs in Baunatal: gerne würde Destanesh auch Kindern aus weniger privelierten Familien das Schwimmen beibringen. Foto: privat
Schwimmkurs in Baunatal: gerne würde Destanesh auch Kindern aus weniger privelierten Familien das Schwimmen beibringen.

Stolz wird die 14-Jährige sicher auch ihrer Patentante aus Äthiopien darüber berichten. Sie kommt regelmäßig nach Deutschland, und über sie hält Destanesh-Maria noch Kontakt zu ihrer alten Heimat. Ihre Eltern leben nicht mehr. Ihre Mutter musste sie als Kleinkind – selbst schwer krank – einem Kloster übergeben. Von dort aus entstand über eine Hilfsorganisation der Kontakt zu den Adoptiveltern, die selbst eine Zeit in Äthiopien verbracht haben, bevor sie die damals Dreijährige mit nach Deutschland nahmen. Ihre Mutter erinnert sich noch ganz genau, wie fasziniert der Blick ihrer Tochter war, als sie das erste Mal einen Wasserhahn aufdrehte: „Dieses Element hat sie seitdem immer begeistert. Und diese Begeisterung gibt sie jetzt weiter.“

Weitere Artikel:
  • Jetzt bewerben für den SMMP Schulpreis 8. Juli 2021
  • SMMP Schulpreis – Engagement lohnt sich! 24. März 2025
  • "So werden wir eine Einheit bleiben" 15. Juni 2022
  • SMMP-Schulpreise für Engagement würdigen… 18. April 2024
  • Jetzt bewerben um den SMMP-Schulpreis 17. November 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Erster Schulpreis für Engagement geht an die Engelsburg
Jetzt bewerben für den SMMP Schulpreis »



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg