• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Wettbewerb

Wettbewerb

Erfolgreiche Bewerbungen beim Wettbewerb „SMMP verbindet“

1. Dezember 2022 in Wettbewerb
Dietlinde Pähler und Dr. Monika Rack stellen die Bewerbungen des Engelsburg-Gymnasiums bei der Preisvergabe des Wettbewerbes "SMMP verbindet" vor. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Dietlinde Pähler und Dr. Monika Rack stellen die Bewerbungen des Engelsburg-Gymnasiums bei der Preisvergabe des Wettbewerbes „SMMP verbindet“ vor.

Lernen im Kloster und Mitgestaltung des Martinszuges in der Kasseler Nordstadt werden besonders gewürdigt

Gleich mit zwei Beiträgen hat sich das Engelsburg-Gymnasium erfolgreich bei dem erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb „SMMP verbindet“ beworben. Gewürdigt wurden das Projekt „Lernen im Kloster“ für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten im Bergkloster Bestwig und das aktive Mitwirken an dem Martinszug in der Kasseler Nordstadt. Die stellvertretende Schulleiterin Dr. Monika Rack und Oberstufenkoordinatorin Dietlinde Pähler reisten zur Preisvergabe ins Bergkloster Bestwig.

Weiterlesen bei smmp.de

Jetzt bewerben für den SMMP Schulpreis

8. Juli 2021 in Wettbewerb

Bergkloster Stiftung würdigt ehrenamtliches Engagement und vergibt 5000 Euro für soziale Projekte

Der SMMP Schulpreis für Engagement wird 2021 zum dritten Mal ausgeschrieben
Der SMMP Schulpreis für Engagement wird 2021 zum dritten Mal ausgeschrieben

Schülerinnen und Schüler des Engelsburg-Gymnasiums, die sich in einem Projekt oder in einem Verein für andere ehrenamtlich und sozial engagieren, können sich noch bis zum 30. September für den SMMP Schulpreis für Engagement bewerben. Schon zweimal haben Bewerberinnen und Bewerber der Engelsburg bei diesem Wettbewerb erfolgreich teilgenommen und bis zu 2500 Euro Preisgeld für ihr Vorhaben erhalten. 2020 waren es Benjamin Klein und Lukas Kramny mit ihrem Einsatz für das Projekt „Integra“, 2021 Destanesh Misselwitz mit ihrem Schwimmkursen in Baunatal. Insgesamt ist der Preis mit 5000 Euro dotiert. Nur Mut!

Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung gibt es hier.

Kinder sollen nicht untergehen

14. Mai 2021 in Wettbewerb
Generaloberin und Stiftungsvorsitzende Schwester Maria Thoma Dikow und Schulleiter Thorsten Prinz übergeben die Urkunde für den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement 2021 an Destanesh Misselwitz. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Generaloberin und Stiftungsvorsitzende Schwester Maria Thoma Dikow und Schulleiter Thorsten Prinz übergeben die Urkunde für den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement 2021 an Destanesh Misselwitz.

Destanesh-Maria Misselwitz erreicht den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement

Die heute 14-Jährige Destanesh-Maria Misselwitz kam mit drei Jahren aus einer von Wassermangel und Durst am stärksten betroffenen Regionen der Welt nach Deutschland. Geboren in Äthiopien faszinierte sie das kühle Nass aus dem Wasserhahn und im Schwimmbad in ihrer neuen Heimat ganz besonders. Inzwischen ist die Engelsburg-Schülerin ausgebildete Rettungsschwimmerin und gibt Kurse als Schwimmlehrerin. Gerne würde sie auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien dazu einladen. Für ihre Initiative erhält sie den dritten Preis des diesjährigen SMMP Schulpreises für Engagement. Der ist mit 1000 Euro dotiert.

Weiterlesen » ÜberKinder sollen nicht untergehen

Erster Schulpreis für Engagement geht an die Engelsburg

3. Juli 2020 in Wettbewerb
Freuen sich über den Erfolg beim SMMP-Schulpreis (v.l.): Schulleiter Thorsten Prinz, Emma Steinbrück, Markus Junghans (betreuender Lehrer Demokratietag), Clara Bremer, Lukas Kramny, Lina Schäffer, Benjamin Klein, Paul Geiersbach, Rea Schattner, Joanna Küllmer, Stephan Eull (betreuender Lehrer „integra“). Foto: Engelsburg-Gymnasium/SMMP
Freuen sich über den Erfolg beim SMMP-Schulpreis (v.l.): Schulleiter Thorsten Prinz, Emma Steinbrück, Markus Junghans (betreuender Lehrer Demokratietag), Clara Bremer, Lukas Kramny, Lina Schäffer, Benjamin Klein, Paul Geiersbach, Rea Schattner, Joanna Küllmer, Stephan Eull (betreuender Lehrer „integra“). Foto: Engelsburg-Gymnasium/SMMP

Auszeichnung für Schülergruppe um Benjamin Klein und Lukas Kramny sowie für Klara Bremer und Emma Steinbrück

Voller Erfolg für das Engelsburg-Gymnasium bei der ersten Vergabe des SMMP Schulpreises für Engagement. Gewonnen haben Benjamin Klein und Lukas Kramny mit ihrem Einsatz für das Projekt „Integra“. Zudem belegen die Schülerinnen Emma Steinbrück und Klara Bremer mit ihrem Einsatz für den hessischen Demokratietag im September 2019 und in der UNESCO-Gruppe den vierten Platz.

Weiterlesen » ÜberErster Schulpreis für Engagement geht an die Engelsburg

Schulschach: WK III – Endstation Halbfinale

25. Februar 2020 in kurz notiert, Schach, Wettbewerb

Spannende Partien in Bad Hersfeld

Am 13.2. fuhr die Mannschaft der Engelsburg zum Halbfinale des hessischen Schulschachwettbewerbs in der Wettkampfgruppe III (Klasse 7 und jünger) nach Bad Hersfeld.

Aufregung und Motivation waren groß! Trotz einiger gut gespielten Partien reichte es am Ende leider nicht für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg