• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern
Start / Lernen an der Schule / Unterricht / Fächer / Musik

Musik

Die Aktivitäten des Faches Musik stützen sich auf zwei Säulen: den Klassen- bzw. Kursunterricht und die musikalische Praxis in Vokal- und Instrumentalgruppen. Ziele des Musikunterrichts sind die Entwicklung und Förderung der „Hör- und Wahrnehmungsfähigkeit“, der „Empfindungs- und Erlebnisfähigkeit“ und der „Fähigkeit zur verstandesmäßigen Durchdringung“ von Musik.

Daraus ergibt sich, dass die Schüler auf unterschiedliche Art und Weise mit Musik umgehen. Zum Beispiel:

  • praktisch durch Singen, Spielen mit Instrumenten, Tanzen, Improvisieren u.ä.
  • theoretisch durch Erkennen von musiktheoretischen Grundlagen, musikgeschichtlichen Zusammenhängen und durch Entdecken und Verstehen von kompositorischen Gestaltungsmitteln.

Die Schüler sollen dadurch zu einem kritischen Umgang mit dem Massenangebot von Musik (Internet, Rundfunk, Fernsehen, Tonträger u.a.) befähigt werden, und es sollen sich ihnen vielfältige Möglichkeiten der anspruchsvollen Freizeitgestaltung (Theater, Konzert, Mitwirkung in Spielkreisen, Orchestern und Chören, Kammermusik) erschließen.

Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es ab Klasse 5 auch Gesangsklassen, in der durch das Singen sowohl die Hör- und Wahrnehmungsfähigkeit als auch die Gestaltungsfähigkeit besonders gefördert werden.

Eine wichtige Ergänzung des Unterrichts bilden die Musikgruppen der Schule, die als freiwillige Arbeitsgemeinschaften und im Wahlpflichtunterricht angeboten werden: Zurzeit gibt es folgende Ensembles:

  • Unterstufenchor (Jgst. 5-7, ca. 25 Mitglieder) Probentermin: dienstags, 8./9. Stunde in Raum A 202 bei Frau Müller
  • Popchor „Skylights“ (Jgst. 7-Q4, ca. 60 Mitglieder) Probentermin: dienstags, 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Alfred-Delp-Haus bei Herrn Moeller
  • Vororchester (Jgst.5-9, ca. 35 Mitglieder) Probentermin: freitags, 8./9. Stunde in der Aula bei Herrn Puzik-Bunk
  • Schulorchester (Jgst.8-Q4, ca. 30 Mitglieder) Probentermin: dienstags, 7.-9. Stunde in der Aula bei Herrn Puzik-Bunk
  • Musical AG (freitags/Blocktermine) bei Herrn Moeller und Frau Dr. Rack
  • Barbershop AG (n.V.) bei Frau Althaus
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • Deutsch
  • Fremdsprachen
  • Englisch
  • Französisch
  • Latein
  • Spanisch
  • Kunst
  • Musik
  • Mathematik
  • Informatik
  • Physik
  • Biologie
  • Chemie
  • Politik und Wirtschaft
  • Geschichte
  • Philosophie
  • Erdkunde
  • Religion
  • Sport

Seitenspalte

Lernen an der Schule

  • Konzept
    • Aufnahmekriterien
    • Pädagogik
    • Quereinstieg in Klasse 11 / E-Phase
  • Arbeitsgemeinschaften
  • KUNST an der Engelsburg
  • Medienbildung und digitales Lernen
  • Begabtenförderung
    • Wettbewerbe und Angebote im MINT-Bereich
    • Aktuelles zum Thema MINT
  • Mentoring
  • Support-Programm
  • Sozialcurriculum
  • Berufsorientierung
  • Stundentafeln
  • Unterricht
    • Fächer
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Wahlunterricht
  • Arbeits- und Sozialverhalten

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg