Die Gestaltung und Durchführung der Gottesdienste für alle Jahrgangsstufen findet in der Regel durch das Schulseelsorgeteam statt. Bei besonderen Anlässen wird das Schulseelsorgeteam durch die Religionslehrer:innen oder Personen aus dem kirchlichen Leben unterstützt.
Wöchentliche Gottesdienste finden für die Jgst. 5 und 6 konfessionell getrennt und für den Jahrgang 7 ökumenisch statt. Die Jgst. 8-10 feiern Gottesdienste in ihrer jeweiligen Klassengemeinschaft, in der Regel 2 x pro Halbjahr. Auch für die Schüler:innen der Oberstufe gibt es regelmäßige Gottesdienst-Angebote.
Darüber hinaus feiern wir Gottesdienste zu besonderen Anlässen im Schuljahr (z.B. Einschulung der 5er; Verabschiedung der Abiturient:innen) sowie Gottesdienste der ganzen Schulgemeinde zu Weihnachten und am Schuljahresende im Sommer.
In Wochen, in denen ein kirchliches Hochfest liegt (Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam) oder wir unsere großen Schulgottesdienste feiern (Weihnachten und Schuljahresabschluss), findet kein zusätzlicher Schulgottesdienst statt.
Zum Jahres- und Schuljahresbeginn im Sommer, an Buß- und Bettag und an Aschermittwoch feiern wir nach Unter-, Mittel- und Oberstufe getrennt in drei großen Gottesdiensten zusammen.
Der aktuelle Gottesdienstplan für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2025/26 kann über diesen 25_Gottesdienste_HJ_1 Link zur PDF-Datei (Stand 10.09.25) heruntergeladen werden.
