Durch einen privaten Kontakt entstanden, bietet die Engelsburg interessierten Schülerinnen und Schülern in den Sommerferien im Übergang vom letzten Jahr der Sek. I zur Oberstufe seit nun mehr als einem Jahrzehnt einen Austausch nach Brisbane in Queensland, Australien an. Knapp 40 Schüler/innen fliegen jährlich kurz vor den Sommerferien für knapp 8 Wochen nach Australien, der Gegenbesuch der Australier erfolgt in der Regel von Mitte Oktober bis Ende November – in der Hoffnung auf Schnee und ein erstes Weihnachtsmarktfeeling.
Die Kenmore State High School (KSHS) hat einen Schwerpunkt auf die deutsche Sprache gelegt. Im sog. „immersion“-Zweig, dies entspricht der deutschen Idee des „bilingualen Zweiges“, haben die Schüler/innen der KSHS mehrere Fächer auf Deutsch. Viele der ebenfalls knapp 40 australischen Schüler/innen haben deutschsprachige Wurzeln und beherrschen die deutsche Sprache in der Regel recht gut. Die deutschen wie die australischen Schülerinnen und Schüler sind jeweils beieinander in den Familien zu Gast. Sowohl die deutsche als auch die australische Gruppe reisen während ihrer Besuche im jeweils anderen Land. Die australischen Schüler/innen besuchen so mindestens jeweils die deutsche Hauptstadt Berlin. Die deutschen Schüler/innen wiederum besuchen in der Regel Sydney und das Great Barrier Reef (Cairns).
Nähere Informationen zu dem Australienaustasch erhalten die Schüler/innen rechtzeitig über den Englischunterricht oder die Klassenleitungen. Derzeit verantwortlich für den Austausch sind: Frau Eileen Jünemann und Herr Marc Pigan.
Tree planting activitiy 2018 in Kenmore
Verleihung des Förderpreises

Im Rahmes des Weihnachtsbasares im Dezember 2018 wurde Eileen Jünemann und Marc Pigan als Anerkennung der Leistung und Würdigung des langjährigen Engagements für den Schüleraustausch mit der Kenmore State High School in Brisbane/Australien der Förderpreis des Ehemaligen- und Fördervereins verliehen.