• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Brücken vom Lernen ins reale Leben bauen

29. Februar 2020 in Schulgemeinschaft
Engagierte Diskussionen gab es am Freitag in den Workshops des Bildungskongresses am Engelsburg-Gymnasium. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Engagierte Diskussionen gab es am Freitag in den Workshops des Bildungskongresses am Engelsburg-Gymnasium.

135 Pädagogen diskutieren beim Bildungskongress über gelingenden Unterricht

„Die Erfahrungen beim Lernen müssen die Plausibilität des Lebens widerspiegeln“, betonte Dr. Robin Malloy bei seinem Einführungsvortrag zu dem Bildungskongress am Engelsburg-Gymnasium in Kassel. Mit der Frage, wie das gelingen kann, beschäftigten sich das Lehrerkollegium und rund 50 auswärtige Gäste anschließend in 18 verschiedenen Workshops. Am heutigen Samstag zieht die Schule bei einem zweiten, internen Tag eigene Schlüsse für die Zukunft.

Weiterlesen » ÜberBrücken vom Lernen ins reale Leben bauen

Engelsburg-Bildungskongress – schulfrei für Schülerinnen und Schüler

26. Februar 2020 in kurz notiert

Am 28.02. führt das Engelsburg-Gymnasium den Engelsburg-Bildungskongress, eine Fortbildungsveranstaltung für alle Lehrerinnen und Lehrer der Engelsburg sowie externe eingeladene Personen aus anderen Schulen, Bildungseinrichtungen und Schulverwaltung durch. Für die Schülerinnen und Schüler findet an diesem Tag kein Unterricht statt. Eine Betreuung kann bis 27.02. , 13.00, über die Schulsozialarbeit angefragt werden: s.koehler(at)engelsburg.smmp.de

Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 – Ehrung der Schulsieger

25. Februar 2020 in kurz notiert

Am 5. Dezember 2019 wurde in ganz Hessen der Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 geschrieben. Der Wettbewerb wird jährlich in allen Schulformen in der Klasse 8 geschrieben und besteht aus drei Runden, wobei inhaltlich das gesamte Wissen ab Klasse 5 abgefragt wird.

Weiterlesen » ÜberMathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 – Ehrung der Schulsieger

Schulschach: WK III – Endstation Halbfinale

25. Februar 2020 in kurz notiert, Schach, Wettbewerb

Spannende Partien in Bad Hersfeld

Am 13.2. fuhr die Mannschaft der Engelsburg zum Halbfinale des hessischen Schulschachwettbewerbs in der Wettkampfgruppe III (Klasse 7 und jünger) nach Bad Hersfeld.

Aufregung und Motivation waren groß! Trotz einiger gut gespielten Partien reichte es am Ende leider nicht für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Abitur? Oh Gott!

17. Februar 2020 in kurz notiert

Doch dem Himmel sei Dank gibt es das Bergkloster in Bestwig, welches jedes Jahr dem Abiturjahrgang anbietet, sich in ruhiger und konzentrierter Atmosphäre auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen vorzubereiten.
Dieses Jahr haben sich mehr als 20 Schüler*innen dazu entschieden, nach Bestwig zu kommen und zu lernen. Unter der lockeren Leitung von Schwester Lucia Maria und Herrn Lecke verbrachten wir dort ein verlängertes Wochenende vom 30. 01 bis zum 03.02. In einem angenehmen Lernklima hatten wir die Gelegenheit, uns allein oder in Gruppen auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.

Weiterlesen » ÜberAbitur? Oh Gott!
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg